
Wir helfen gern. Wir stellen für Sie unbürokratisch und zügig die Anträge und begleiten Sie bis zur erforderlichen Schlussrechnung.
Dazu haben wir für Sie ein Honorarangebot entworfen. Vorteil für Sie ist, dass unsere Aufwendungen mitgefördert werden und der Eigenanteil möglichst niedrig bleiben soll.
Honorar
Die Vergütung des Steuerberaters durch den Mandanten richtet sich nach den beantragten Förderhöhen sowie dem Umsatzausfall im Januar 2021 gegenüber Januar 2019 und ist wie folgt gestaffelt:
Bis zu 10.000 EUR staatliche Förderung | |||
Höhe Umsatzausfälle | Vergütung Steuerberater | davon Übernahme Staat | verbleibender Eigenanteil |
bis 40% | 1.100 EUR | 440 EUR | 660 EUR |
bis 60% | 1.500 EUR | 900 EUR | 600 EUR |
bis 90% | 2.300 EUR | 2.070 EUR | 230 EUR |
Bis zu 20.000 EUR staatliche Förderung | |||
Höhe Umsatzausfälle | Vergütung Steuerberater | davon Übernahme Staat | verbleibender Eigenanteil |
bis 40% | 1.600 EUR | 640 EUR | 960 EUR |
bis 60% | 2.100 EUR | 1.260 EUR | 840 EUR |
bis 90% | 3.000 EUR | 2.700 EUR | 300 EUR |
Mehr als 20.000 EUR staatliche Förderung | |||
Höhe Umsatzausfälle | Vergütung Steuerberater | davon Übernahme Staat | verbleibender Eigenanteil |
bis 40% | 3.000 EUR | 1.200 EUR | 1.800 EUR |
bis 60% | 3.500 EUR | 2.100 EUR | 1.400 EUR |
bis 90% | 4.000 EUR | 3.600 EUR | 400 EUR |